In Übereinstimmung mit dem Königlichen Erlass 13/2012 vom 30. März, der das Gesetz in Bezug auf die Dienstleistungen der Informationsgesellschaft ändert und in Bezug auf die Benutzung von Cookies auf den Webseiten FAL SEGURIDAD, informieren wir Sie, dass diese Webseite Cookies benutzt, um den Web-Traffic zu messen und analysieren, um Ihnen Ihre Benutzererfahrung zu ermöglichen und einen besseren Service anbieten zu können. Wenn Sie es wünschen, können Sie Ihren Browser konfigurieren, damit Sie auf dem Bildschirm über den Empfang von Cookies informiert werden oder die Installation von Cookies zu untersagen. Dabei muss berücksichtigt werden, dass Sie dadurch nicht mehr auf bestimmte Funktionen im Internet zugreifen können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die einige Plattformen, wie die Webseiten, in Ihrem Computer, Smartphone, Tablet-PC oder Smart-TV installieren, wenn Sie die Seiten besuchen. Ein Cookie wird in diesen Geräten gespeichert, um das Browsen des/der Benutzers/Benutzerin individuell zu gestalten und zu erleichtern. Die Cookies assoziieren lediglich eine/n Benutzer/in und sein/ihr Gerät und übermitteln keine Referenzen, die es ermöglichen, persönliche Daten des/der Benutzers/Benutzerin abzuleiten. Der/die Benutzer/in kann seinen/ihren Browser konfigurieren, damit die Installation von Cookies, die von der Webseite verschickt werden, mitgeteilt oder abgelehnt wird.
Die Cookies ermöglichen, dass die Webseiten flüssiger funktionieren und sich an die Benutzervorlieben anpassen. Zum Beispiel das Abspeichern Ihrer Sprache... Außerdem ermöglichen Sie den Verantwortlichen der Webseiten, dank der Statistiken, die man über sie erhält, die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Abschließend dienen sie dazu, die angezeigte Werbung effizienter zu gestalten, durch die man die Dienstleistungen kostenlos anbieten kann.
Für was verwendet diese Webseite Cookies und um welche handelt es sich?
Diese Webseite benutzt Cookies für mehrere Zwecke, einschließlich:
Analyse: Es handelt sich um jene Cookies, die durch uns oder Dritte verarbeitet werden und uns ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu berechnen und so die Messung und statistische Analyse der Benutzung durch die Benutzer durchzuführen. Dazu wird ihr Browserverhalten auf unserer Webseite analysiert, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Technische: Es handelt sich um jene Cookies, die dem Benutzer ein Browsen auf der Webseite und die Benutzung der unterschiedlichen Optionen oder Dienstleistungen ermöglichen, die auf der Seite angeboten werden.
Die auf dieser Webseite benutzten Cookies sind folgende:
COOKIE | TYP | ZWECK |
---|---|---|
PHPSESSID | Session | Esta cookie es usada por el lenguaje de encriptado PHP para permitir que las variables de SESIÓN sean guardadas en el servidor web. Esta cookies es esencial para el funcionamiento de la web. |
_utma, _utmb, _ubmc, _utmv, _utmz, utmt | Dauerhaft | PHPSESSID Session Dieser Cookie wird mit der PHP-Verschlüsselung benutzt, um zu ermöglichen, dass die Variablen der SESSION auf dem Webserver gespeichert werden. Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite grundlegend. |
jfcookie[lang] | Dauerhaft | Diese Cookies werden von Google Analytic eingerichtet, um die Benutzung der Webseite zurückzuverfolgen. Diese Cookies werden nicht eingerichtet, wenn Sie die Cookies für diese Webseite deaktivieren. Es handelt sich um ein Personalisierungs-Cookie, das dazu dient, die Sprache des Benutzers auf dem Gerät vorab zu bestimmen. |
youtubehome | Dauerhaft | Manchmal benutzen wir YouTube, um ein Video abzuspeichern. Wen Sie eine Seite auf unserer Webseite besuchen, die ein eingebettetes YouTube Video enthält, wird YouTube mindestens drei Cookies erstellen: VISITOR_INFO1_LIVE, use_hitbox y PREF. In einigen Fällen wird ein GEO Cookie erstellt. Für den Komfort unserer Benutzer verwenden wir die Dienstleistungen von YouTube. |
Weitere Informationen zu Cookies auf Webseiten finden Sie auf der Webseite des Advertising Bureau www.allaboutcookies.org (auf Englisch)
Wie kann man Cookies deaktivieren oder löschen?
Wenn Sie Microsoft Internet Explorer benutzen: Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Erweitert.
Wenn Sie Firefox benutzen: Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies.
Wenn Sie Chrome benutzen, klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr, anschließend auf Einstellungen und dann auf erweiterte Einstellungen, Proxy-Einstellungen, Datenschutz „individuelle Einstellung für den Verlauf benutzen”
Wenn Sie Safari als Browser benutzen, klicken auf die Schaltfläche Menü der allgemeinen Einstellungen, anschließend auf Vorrang und wählen Sie die Option Datenschutz.